39,97 €
53,29 €
-25% su kodu: ENG25
Apolis
Apolis
39,97
53,29 €
  • Išsiųsime per 12–18 d.d.
Arash Fayez' Apolis ist eine visuelle Autobiografie der Jahre 2014 bis 2018 und erzählt die Geschichte eines Lebens in der Ungewissheit. Die 312 Seiten enthalten die vollständige US-Einwanderungs- akte des Künstlers, von seiner Verhaftung bis zur freiwilligen Ausreise. Die offiziellen Dokumente werden überlagert von Handyfotos, die das alltägliche Leben in diesen Jahren festhalten. Fotos werden über Abschnitte der Einwanderungsakte 'collagiert', die persönliche Daten und sensible Informationen…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2024
  • Puslapiai: 312
  • ISBN-10: 3959058500
  • ISBN-13: 9783959058506
  • Formatas: 21.9 x 28.2 x 2.2 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Prancūzų, Ispanų
  • Extra -25 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG25

Apolis (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Arash Fayez' Apolis ist eine visuelle Autobiografie der Jahre 2014 bis 2018 und erzählt die Geschichte eines Lebens in der Ungewissheit. Die 312 Seiten enthalten die vollständige US-Einwanderungs- akte des Künstlers, von seiner Verhaftung bis zur freiwilligen Ausreise. Die offiziellen Dokumente werden überlagert von Handyfotos, die das alltägliche Leben in diesen Jahren festhalten. Fotos werden über Abschnitte der Einwanderungsakte 'collagiert', die persönliche Daten und sensible Informationen enthalten. Das Nebeneinander erzeugt eine vielschichtige Erzählung, in der der Kontrast verschiedener Perspektiven deutlich hervortritt - der Perspektive der Mächtigen und der Perspektive der Machtlosen. Die Idee zu dem Projekt entstand in einem Gespräch zwischen dem Künstler und einem Anwalt für Einwanderungsrecht, der ihm seinen rechtlichen Status und damit die Komplexität der Situation in knappen Worten beschrieben hat: "Ihr Status ist nicht il- legal, aber auch nicht legal." Arash Fayez arbeitet als Künstler mit unterschiedlichen Arten von Bildern und setzt sich mit Vor- stellungen des Dazwischen auseinander. Er ist in Teheran geboren, hat am California College of the Arts in San Francisco Kunst studiert und lebt jetzt in Barcelona.

EXTRA 25 % nuolaida su kodu: ENG25

39,97
53,29 €
Išsiųsime per 12–18 d.d.

Akcija baigiasi už 6d.23:45:17

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,53 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2024
  • Puslapiai: 312
  • ISBN-10: 3959058500
  • ISBN-13: 9783959058506
  • Formatas: 21.9 x 28.2 x 2.2 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Prancūzų, Ispanų Anglų, Prancūzų, Ispanų

Arash Fayez' Apolis ist eine visuelle Autobiografie der Jahre 2014 bis 2018 und erzählt die Geschichte eines Lebens in der Ungewissheit. Die 312 Seiten enthalten die vollständige US-Einwanderungs- akte des Künstlers, von seiner Verhaftung bis zur freiwilligen Ausreise. Die offiziellen Dokumente werden überlagert von Handyfotos, die das alltägliche Leben in diesen Jahren festhalten. Fotos werden über Abschnitte der Einwanderungsakte 'collagiert', die persönliche Daten und sensible Informationen enthalten. Das Nebeneinander erzeugt eine vielschichtige Erzählung, in der der Kontrast verschiedener Perspektiven deutlich hervortritt - der Perspektive der Mächtigen und der Perspektive der Machtlosen. Die Idee zu dem Projekt entstand in einem Gespräch zwischen dem Künstler und einem Anwalt für Einwanderungsrecht, der ihm seinen rechtlichen Status und damit die Komplexität der Situation in knappen Worten beschrieben hat: "Ihr Status ist nicht il- legal, aber auch nicht legal." Arash Fayez arbeitet als Künstler mit unterschiedlichen Arten von Bildern und setzt sich mit Vor- stellungen des Dazwischen auseinander. Er ist in Teheran geboren, hat am California College of the Arts in San Francisco Kunst studiert und lebt jetzt in Barcelona.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"129","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b2307abdb21763386119.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"128","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b22d47f6341763386068.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"127","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b22b698d6b1763386038.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"126","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b229c542901763386012.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"125","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b225d36dcf1763385949.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"124","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b2215aaee11763385877.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"123","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b21f0003da1763385840.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"122","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/691b203dd14a31763385405.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]